Geomantische
Schlosserei
|
![]() |
|
![]() |
||
Sie sind
hier im Bereich Archiv.
Herzlichen Dank für alle Aufträge der vergangenen Jahre.
Der Inhalt dieses Archives wird demnächst in einen Bildband für Bauherren
und Interessierte einfießen.
Der Bereich CAD Entwürfe zählt nicht mehr zu unserem Angebot.
Hier
sehen Sie einige meiner Entwürfe. Die Preise waren einmal.
Die Entwürfe lassen sich zur besseren Ansicht vergrössern. Im Internet
Explorer unter: Ansicht/Zoom/200 %.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geomantische Schlosserei
Schrüfer steht für den verantwortungsbewußten Umgang
mit unserem Planet Erde
Vermeidung von Einwegkunststoffen
Vermeidung von Einwegkunststoffen
wo immer es möglich ist. Kunststoffe benötigen ca. 500 Jahre für
die Umsetzung in natürliche Stoffe.
Deshalb versenden wir unsere Produkte, wann immer es möglich ist, in Tüchern,
Papier oder mit Spannriemen auf Holz gebunden zum Kunden. Das Packmaterial wird
bei von uns selbst gelieferten Waren selbsverständlich immer wieder verwendet.
Verzicht auf giftige und flüchtige
Stoffe
_____Edelrost:
Beim Edelrost ist das fertige Eisen/Stahl Produkt zunächst sauber und blank.
Durch Auftragen hochgiftiger Beizen und anschließendem Abwaschen mit Trinkwasser
wird das Teil allmählich rostig.
Für ein gleichmäßiges Rostbild braucht es mindestens 4 Durchgänge.
Es ist somit 4x so giftig wie die Bearbeitung von Edelstahl (siehe unten)!
Laut Hersteller ist der Rost dann abriebfest und wird auch nicht durch Regenwasser
auf Gartenplatten etc. übertragen.
Wenn Sie bei Berührung solch eines Produktes rostige Finger bekommen, dann
haben Sie nicht nur den Rost an Ihren Händen sondern auch hochgiftige Beizen.
Ich habe noch kein solches Produkt gefunden, an dem ich mir keine rostigen Finger
geholt habe - und Sie? Und noch eins: Ihr Auto blüht auf im Flugrost!
Also Hände weg von rostigen Produkten!!!
_____Konservierung:
Geschmiedete Teile für den Innenbereich werden bei uns mit biologischem
Olivenöl eingepinselt und mit einem weichen Lappen abgerieben.
_____Farben
und Lacke:
Wir verwenden ausschliesslich wasserverdünnbare Grundierungen und Lacke.
_____Feuerverzinken*:
Für die Feuerverzinkung muß ein Bad größer als ein großer
Swimmingpool rund um die Uhr permanent auf einer Temperatur zwischen 419,53
°C und 907 °C gehalten werden - ein unglaublicher Energiefresser. Desweiteren
sind die reichlich austretenden Dämpfe stark krebseregend! Die Arbeiter
in solchen Anlagen haben eine erheblich reduzierte Lebenserwartung!
Zusätzlich ist der Arbeitsaufwand in der Herstellung von Schlossereiprodukten
erheblich höher. Damit das flüssige Zink duch alle Hohlräume
fließen kann, müssen an allen erdenklichen Stellen Entüftungslöcher
gebohrt werden, welche nach Möglichkeit an Stellen sein sollen, die später
nicht schtbar sein sollen. Fehlen die Löcher, platzen Rohre auf. Verzinker
überprüfen dies wegen der hohen Unfallgefahr vorher und bohren dann
irgendwie und igendwo Löcher hinein, wo sie garantiert später sichtbar
sind.
An allen Ecken und vielen Löchern bilden sich Zinknasen, (so eine Art Tropfstein
aus Zink) die aufwendig entfernt werden müssen, ohne die Zinkschicht zu
verletzen. Letzteres gilt besonders für Bohrungen und Gewinde, weshalb
hier partiell Edelstahlteile verwendet werden müssen.
*Bearbeitung in einer Feuerverzinkerei oder Spritzverzinkerei erfordert unserseits
die zweimalige Hin- und Rückfahrt zum liefern und zum holen, in Summe 200
km.
Alternativ dazu biete ich die Möglichkeit
des Spritzverzinkens*. Hierbei werden Zink-Krümel mit so hohem Druck auf
den Stahl geblasen, dass sich das Zink mit der Stahl-Oberfläche verbindet.
Selbst Gewinde ab ca. Größe
M8 sind ohne Nacharbeit funktionsfähig.
Nachteil: Hohlräume und Schattenfugen werden nicht erreicht.
*Bearbeitung in einer Feuerverzinkerei oder Spritzverzinkerei erfordert unserseits
die zweimalige Hin- und Rückfahrt zum liefern und zum holen, in Summe 200
km.
_____Edelstahl:
Ist nur dann korrossionsgeschützt, wenn er seine natürliche
Oxidschicht aufgebaut hat. Bis dahin darf er niemals ein Teil berührt haben,
das möglicherweise rosten könnte. In reiner Luft bildet sich die Oxidschicht
in ca 14 Tagen selbst. In der Herstellung befinden sich auch Gegenstände
aus normalem Stahl im selben Raum. Staub von normalen Stahlteilen kann hier
zu fremdem Rost auf den Edelstahlteilen führen. Um dieses weitestgehend
zu unterbinden, wird beim fertigen
Edelstahl Produkt ein kleiner Teil der Oberfläche (im tausendstel Millimeter
Bereich) entfernt (abgebeizt). Dazu werden hochgiftige, ätzende Säuren
verwendet, die anschließend mit Unmengen von heißem Trinkwasser
wieder entfernt werden müssen. Verbleibende Säurereste zerstören
den Edelstahl.
_____ Alternativ zum
abbeitzen von Edelstahl bieten wir die Möglichkeit des Glasperlstrahlens*
an. Hier wird der Materialabtragevorgang anstelle von Säuren mit einem
Hochdruck Glasperlstrahl durchgeführt. Die Oberfläche wird anschließend
nur mit Luft sauber geblasen und sieht danach aus wie fein satiniertes Glas.
_____Sollten Sie dennoch das geschliffene Antlitz
wünschen, werden die Teile in einer speziellen Beizerei* behandelt, die
Wasser und Säuren immer wieder aufbereitet und somit die Umwelt erheblich
weniger belastet.
*Bearbeitung in einer Beizerei oder einer Glasperlerei erfordert unserseits
die zweimalige Hin- und Rückfahrt zum liefern und zum holen, in Summe 200
km.
Vermeidung von Energieaufwendigem Material
_____Aluminium:
Benötigt für die Herstellung einen Energieaufwand von 69 kWh je kg
Material,
bei Stahl sind es nur 6,31 kWh je kg Material! Daher verzichten wir auf die
Verwendung von Aluminium, wo immer es möglich und wo immer es sinnvoll
ist.
Vermeidung
von Mobilfunk Technologien
wo es möglich ist
Moderne Kommuniktion über das
Smartphone ist praktisch und vielseitig
und Mobilfunk ist inzwischen fast
so allgegenwärtig wie unsere Luft zum atmen.
Dabei gibt es die meisten dieser Kommunikationstechnologien erst wenige Jahre...
_____...unsere Evolution hat jedoch millionen von
Jahren gebraucht bis wir Menschen gelernt haben aufrecht zu gehen. Aber nun
sollen wir uns von jetzt auf gleich ähnlich tiefgreifend verändern!
Das ist als würden Sie... mehr lesen
___
Mindestauftragswert Netto 250.- € |
|